In unserem MPU Blog finden Sie hilfreiche und wertvolle Tipps sowie aktuelle Informationen rund um die MPU Vorbereitung. Die Vorbereitung kann viel Zeit kosten, darum stellen wir Ihnen in unserem Blog viele nützliche Informationen für Ihre Vorbereitung zur Verfügung.
Gerne gehen wir auch auf Ihren individuellen Fall in einem kostenlosen Erstgespräch ein und beraten Sie bestmöglich.
Unsere MPU-Beratungsstelle in Regensburg finden Sie zentrumsnahe und unweit vom Regensburger Hauptbahnhof. Sie erreichen uns sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch zu Fuß in maximal 20 Minuten. Vom Bahnhof aus können Sie die Linie 28 nutzen und zwei Haltestellen fahren, an der Haltstelle „Weißenburgstraße“ steigen Sie aus und biegen die nächste Straße rechts ab. Dort befindet sich unser Standort für die MPU Vorbereitung in Regensburg.
Sie haben Ihren Führerschein verloren und gleichzeitig eine Ladung zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (kurz: MPU) erhalten? Wir raten Ihnen: Verfallen Sie nicht in Angst und Schrecken. Auch wenn sich viele negative Gerüchte und Mythen um die MPU ranken, mit der richtigen Vorbereitung haben Sie die perfekte Grundvoraussetzung zur erfolgreichen Absolvierung Ihrer MPU.
Unsere MPU-Beratungsstelle in Regensburg finden Sie zentrumsnahe und unweit vom Regensburger Hauptbahnhof. Sie erreichen uns sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch zu Fuß in maximal 20 Minuten. Vom Bahnhof aus können Sie die Linie 28 nutzen und zwei Haltestellen fahren, an der Haltstelle „Weißenburgstraße“ steigen Sie aus und biegen die nächste Straße rechts ab. Dort befindet sich unser Standort für die MPU Vorbereitung in Regensburg.
Sie haben Ihren Führerschein verloren und gleichzeitig eine Ladung zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (kurz: MPU) erhalten? Wir raten Ihnen: Verfallen Sie nicht in Angst und Schrecken. Auch wenn sich viele negative Gerüchte und Mythen um die MPU ranken, mit der richtigen Vorbereitung haben Sie die perfekte Grundvoraussetzung zur erfolgreichen Absolvierung Ihrer MPU.
Grundsätzlich ist Rauchen im Auto in Deutschland nicht verboten, jedoch sind sich Experten einig, dass Rauchen am Steuer mindestens genauso gefährlich ist wie die Ablenkung durch das Handy während der Fahrt. Immer wieder kommt es zu Situationen, bei denen das Rauchen einer Zigarette die Fahrzeugführer*innen teuer zu stehen kommen. Aus diesem Grund wird seit geraumer Zeit immer wieder über ein Rauchverbot im Auto diskutiert.
Der Führerschein ist weg und die Anordnung zur MPU lag im Briefkasten? Das muss nicht unbedingt bedeuten, dass Sie gezwungen eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) absolvieren müssen. Wir erklären Ihnen, wie die Wiedererteilung vom Führerschein ohne MPU funktionieren könnte.
Noch Fahranfänger*in und schon ist der Führerschein wegen wiederholter Verkehrsverstöße oder einer Alkohol- oder Drogenfahrt vor dem Ende der Probezeit wieder weg! Zur Wiedererteilung des Führerscheins müssen Sie erfolgreich die MPU bestehen – das ist nicht immer einfach. Wir erklären Ihnen, was Sie erwartet, wenn Sie während der Probezeit Ihren Führerschein verlieren und wie Sie erfolgreich Ihre MPU bestehen, damit Sie bald wieder am Steuer sitzen können.
Die neue Regierung ist im Amt und eine ihrer ersten Ankündigungen war, dass sie Cannabis legalisieren wollen. Nach den neuen Cannabis-Regelungen soll es Erwachsenen erlaubt sein, legal Cannabis zu konsumieren. Das bedeutet jedoch keinesfalls, dass man bekifft Auto fahren darf. Unter Drogeneinfluss zu fahren ist illegal – hier sind bis dato keine Gesetzesänderungen vorgesehen.
Nach einer Party oder einem feuchtfröhlichen Abend im Bierzelt zu faul zu laufen und Taxi zu teuer? Entgegen vielen Vermutungen und Gerüchten gilt Don’t drink and drive nicht nur für das Fahren mit dem Auto, sondern auch, wenn man mit dem Fahrrad fährt! Die Promillegrenze ist zwar nicht so niedrig angesetzt wie die für PKW-Fahrer*innen aufgrund des geringeren Gefährdungspotenzials, das von Radfahrer*innen im Straßenverkehr ausgeht. Fest steht jedoch, dass es auch für Radnutzer*innen bis hin zum Führerscheinentzug und zur MPU kommen kann.
Jedes Jahr müssen in Deutschland rund 100.000 Menschen zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), im Volksmund oft auch „Idiotentest“ genannt. Die Auflage kann verschiedene Gründe haben, von zu häufigem schnellem Fahren bis hin zum Alkohol- oder Drogenmissbrauch im Straßenverkehr. Oftmals ist die MPU der letzte Weg den Führerschein zu retten, doch das ist leichter gesagt als getan. Denn knapp die Hälfte der Prüflinge fällt beim ersten Versuch der MPU durch – aber warum eigentlich?
Grundsätzlich ist Rauchen im Auto in Deutschland nicht verboten, jedoch sind sich Experten einig, dass Rauchen am Steuer mindestens genauso gefährlich ist wie die Ablenkung durch das Handy während der Fahrt. Immer wieder kommt es zu Situationen, bei denen das Rauchen einer Zigarette die Fahrzeugführer*innen teuer zu stehen kommen. Aus diesem Grund wird seit geraumer Zeit immer wieder über ein Rauchverbot im Auto diskutiert.
Der Führerschein ist weg und die Anordnung zur MPU lag im Briefkasten? Das muss nicht unbedingt bedeuten, dass Sie gezwungen eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) absolvieren müssen. Wir erklären Ihnen, wie die Wiedererteilung vom Führerschein ohne MPU funktionieren könnte.
Noch Fahranfänger*in und schon ist der Führerschein wegen wiederholter Verkehrsverstöße oder einer Alkohol- oder Drogenfahrt vor dem Ende der Probezeit wieder weg! Zur Wiedererteilung des Führerscheins müssen Sie erfolgreich die MPU bestehen – das ist nicht immer einfach. Wir erklären Ihnen, was Sie erwartet, wenn Sie während der Probezeit Ihren Führerschein verlieren und wie Sie erfolgreich Ihre MPU bestehen, damit Sie bald wieder am Steuer sitzen können.
Die neue Regierung ist im Amt und eine ihrer ersten Ankündigungen war, dass sie Cannabis legalisieren wollen. Nach den neuen Cannabis-Regelungen soll es Erwachsenen erlaubt sein, legal Cannabis zu konsumieren. Das bedeutet jedoch keinesfalls, dass man bekifft Auto fahren darf. Unter Drogeneinfluss zu fahren ist illegal – hier sind bis dato keine Gesetzesänderungen vorgesehen.
Nach einer Party oder einem feuchtfröhlichen Abend im Bierzelt zu faul zu laufen und Taxi zu teuer? Entgegen vielen Vermutungen und Gerüchten gilt Don’t drink and drive nicht nur für das Fahren mit dem Auto, sondern auch, wenn man mit dem Fahrrad fährt! Die Promillegrenze ist zwar nicht so niedrig angesetzt wie die für PKW-Fahrer*innen aufgrund des geringeren Gefährdungspotenzials, das von Radfahrer*innen im Straßenverkehr ausgeht. Fest steht jedoch, dass es auch für Radnutzer*innen bis hin zum Führerscheinentzug und zur MPU kommen kann.
Jedes Jahr müssen in Deutschland rund 100.000 Menschen zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), im Volksmund oft auch „Idiotentest“ genannt. Die Auflage kann verschiedene Gründe haben, von zu häufigem schnellem Fahren bis hin zum Alkohol- oder Drogenmissbrauch im Straßenverkehr. Oftmals ist die MPU der letzte Weg den Führerschein zu retten, doch das ist leichter gesagt als getan. Denn knapp die Hälfte der Prüflinge fällt beim ersten Versuch der MPU durch – aber warum eigentlich?
Unsere Mitarbeiter kümmern sich um Ihre MPU Beratung und MPU Vorbereitung. Fragen Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an: