Wie sieht die MPU Vorbereitung aus?
Um die MPU zu bestehen und etwaige Eignungszweifel der Führerscheinstelle aus der Welt zu schaffen, ist eine MPU Vorbereitung der einzige Erfolgsversprechende Weg. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Sie gerne über die Vorteile im Detail auf. Als Faustregel gilt: Eine MPU ohne Vorbereitung ist wie Auto fahren ohne den Besuch der Fahrschule. Die psychologischen Gutachter während der MPU legen viel Wert auf eine gute, problembezogene und seriöse Vorbereitung. Wir bieten Ihnen diese!
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Sie gerne über die Vorteile im Detail auf. Als Faustregel gilt: Eine MPU ohne Vorbereitung ist wie Auto fahren ohne den Besuch der Fahrschule. Die psychologischen Gutachter während der MPU legen viel Wert auf eine gute, problembezogene und seriöse Vorbereitung. Wir bieten Ihnen diese!

Eine Aufforderung zur MPU aufgrund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz oder aufgrund einer Fahrt unter Einfluss von Betäubungsmitteln bringt eine Vielzahl an verschiedenen Auflagen mit sich. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, stehen wir Ihnen während des ganzen Prozesses zur Seite. Hier erklären wir Ihnen kurz den Ablauf einer MPU Vorbereitung bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtmG).
Unser mpuRechtscheck®
Sparen Sie sich die Medizinisch-Psychologische Untersuchung! Denn die Auflage, eine MPU zu absolvieren, wird von der Führerscheinstelle ohne juristische Prüfung erteilt. Gemäß unserer Erfahrung sind einige dieser Auflagen rechtswidrig. Daher empfehlen wir eine unverbindliche Prüfung der Auflage durch unsere Fachanwälte. Diese stehen Ihnen mit ihrer fachlichen Expertise zur Seite und beraten Sie gerne zum Selbstkostenpreis.
Jetzt rechtlich absichern!Ihr kostenloses
Erstgespräch
Im Rahmen des Erstgesprächs widmen wir uns Ihrer Vorgeschichte und dem Grund, weshalb Ihnen die Auflage eine MPU zu absolvieren auferlegt wurde. Dabei entwerfen wir gemeinsam mit Ihnen ein für Sie maßgeschneidertes Konzept zur Vorbereitung. Immer das Ziel vor Augen Sie schnellstmöglich und erfolgreich zurück auf die Straße zu bringen. Zudem melden wir Sie zum Abstinenzprogramm an, das Ihren Anforderungen angepasst wird.
Abstinenzprogramm
Je nach Anforderungen absolvieren Sie zeitgleich mit der MPU Vorbereitung ein Abstinenzprogramm. Dabei werden Abstinenzkontrollen von Ihnen gefordert, die Sie als Urinscreening oder als Haaranalyse abgeben/ erbringen. Je nach Zeitraum müssen Sie einmal in 6 Monaten eine Haarprobe abgeben oder zweimal auf ein Jahr hin gesehen. Bei einem Urinscreening sind es 4 Urinproben bei 6 Monaten Zeitraum und 6 Proben bei 12 Monaten Abstinenzzeitraum.
Zum AbstinenzprogrammPsychologische
Analyse
Für ein positives MPU Gutachten ist es wesentlich, sich mit den eigenen Problemen auseinanderzusetzen, sich selbst zu reflektieren und eine Veränderung im künftigen Verhalten zu erreichen.
Der sogenannten Wesensveränderung, als Auslöser Ihres Verhaltens — oftmals bedingt durch Alkohol- und/oder Drogenkonsum — wird während der psychologischen Begutachtung ein hoher Stellenwert beigemessen und dementsprechend intensiv behandelt. Unter anderem werden Sie mit Ihrem früheren Verhalten im Straßenverkehr konfrontiert, müssen die Gründe dafür benennen und eine Veränderung Ihres zukünftigen Verhaltens glaubhaft darstellen.
Um Sie auf diese unangenehme Situation optimal vorzubereiten, stehen Ihnen unsere Psychologen und suchttherapeutischen Berater mit all ihrer fachlichen Kompetenz begleitend zur Seite. Profitieren Sie von den unbezahlbaren Erfahrungswerten unserer Verkehrspsychologen, die Ihnen zusätzlich Tipps und Tricks mit auf den Weg geben.
Die
Werkzeuge
Im Anschluss an die psychologische Analyse werden Ihnen von unseren Psychologen sogenannte Werkzeuge an die Hand gegeben. Diese Werkzeuge helfen Ihnen, Ihre Probleme/Defizite in den Griff zu bekommen und ermöglichen es Ihnen während der MPU Begutachtung die geforderte Veränderung glaubhaft und authentisch dazustellen. Unsere Verkehrspsychologen und Berater stehen Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung und werden Sie bis zu einem positiven MPU Gutachten begleiten.
Das
Coaching
Bei einem Coaching simulieren wir mit Ihnen die bevorstehende Prüfungssituation. Bei dem Begutachtungs-Szenario überprüfen unsere Psychologen, ob Sie die erlernten Inhalte anwenden, mit den bereitgestellten Werkzeugen umgehen und die Begutachtung mit einem positiven Ausgang abschließen können.
MPU
Begutachtung


Im Gegensatz zu Drogen ist der Konsum von Alkohol gesellschaftlich akzeptiert und ist nicht illegal. Jedoch gibt es rechtliche Grenzen. Wenn Sie mit mehr als 0,5 Promille Blutalkoholkonzentration im Straßenverkehr auffällig werden und dabei erwischt werden, dann kann es sein, dass Sie Post von der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde bekommen. Wenn diese eine Aufforderung zur Absolvierung einer MPU enthält, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle! Wir haben ein Programm entwickelt, dass es Ihnen ermöglicht, alle Auflagen erfolgreich zu meistern und schnellstmöglich wieder hinter dem Steuer zu sitzen.
Unser mpuRechtscheck®
Sparen Sie sich die Medizinisch-Psychologische Untersuchung! Denn die Auflage, eine MPU zu absolvieren, wird von der Führerscheinstelle ohne juristische Prüfung erteilt. Gemäß unserer Erfahrung sind einige dieser Auflagen rechtswidrig. Daher empfehlen wir eine unverbindliche Prüfung der Auflage durch unsere Fachanwälte. Diese stehen Ihnen mit ihrer fachlichen Expertise zur Seite und beraten Sie gerne zum Selbstkostenpreis.
Jetzt rechtlich absichern!Ihr kostenloses
Erstgespräch
Im Rahmen des Erstgesprächs widmen wir uns Ihrer Vorgeschichte und dem Grund, weshalb Ihnen die Auflage eine MPU zu absolvieren auferlegt wurde. Dabei entwerfen wir gemeinsam mit Ihnen ein für Sie maßgeschneidertes Konzept zur Vorbereitung. Immer das Ziel vor Augen Sie schnellstmöglich und erfolgreich zurück auf die Straße zu bringen. Zudem melden wir Sie zum Abstinenzprogramm an, das Ihren Anforderungen angepasst wird.
Abstinenzprogramm
Je nach Anforderungen absolvieren Sie zeitgleich mit der MPU Vorbereitung ein Abstinenzprogramm. Dabei werden Abstinenzkontrollen von Ihnen gefordert, die Sie als Urinscreening oder als Haaranalyse abgeben/ erbringen. Für die Haaranalyse müssen Sie alle 3 Monate eine Haarprobe abgeben. Beim Urinscreening werden Sie bei 6 Monaten insgesamt 4 Proben abgeben. Bei einem Zeitraum von 12 Monaten sind es insgesamt 6 Proben.
Zum AbstinenzprogrammPsychologische
Analyse
Für ein positives MPU Gutachten ist es wesentlich, sich mit den eigenen Problemen auseinanderzusetzen, sich selbst zu reflektieren und eine Veränderung im künftigen Verhalten zu erreichen.
Der sogenannten Wesensveränderung, als Auslöser Ihres Verhaltens — oftmals bedingt durch Alkohol- und/oder Drogenkonsum — wird während der psychologischen Begutachtung ein hoher Stellenwert beigemessen und dementsprechend intensiv behandelt. Unter anderem werden Sie mit Ihrem früheren Verhalten im Straßenverkehr konfrontiert, müssen die Gründe dafür benennen und eine Veränderung Ihres zukünftigen Verhaltens glaubhaft darstellen.
Um Sie auf diese unangenehme Situation optimal vorzubereiten, stehen Ihnen unsere Psychologen und suchttherapeutischen Berater mit all ihrer fachlichen Kompetenz begleitend zur Seite. Profitieren Sie von den unbezahlbaren Erfahrungswerten unserer Verkehrspsychologen, die Ihnen zusätzlich Tipps und Tricks mit auf den Weg geben.
Die
Werkzeuge
Im Anschluss an die psychologische Analyse werden Ihnen von unseren Psychologen sogenannte Werkzeuge an die Hand gegeben. Diese Werkzeuge helfen Ihnen, Ihre Probleme/Defizite in den Griff zu bekommen und ermöglichen es Ihnen während der MPU Begutachtung die geforderte Veränderung glaubhaft und authentisch dazustellen. Unsere Verkehrspsychologen und Berater stehen Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung und werden Sie bis zu einem positiven MPU Gutachten begleiten.
Das
Coaching
Bei einem Coaching simulieren wir mit Ihnen die bevorstehende Prüfungssituation. Bei dem Begutachtungs-Szenario überprüfen unsere Psychologen, ob Sie die erlernten Inhalte anwenden, mit den bereitgestellten Werkzeugen umgehen und die Begutachtung mit einem positiven Ausgang abschließen können.
MPU
Begutachtung


Die im Volksmund als „Punkte in Flensburg“ betitelten Punkte im Fahreignungsregister führen dazu, dass Sie Post von der Fahrerlaubnisbehörde bekommen. Überschreiten Sie Kapazität von insgesamt 8 Punkten, werden Sie aufgefordert, eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) zu absolvieren.
Unser mpuRechtscheck®
Sparen Sie sich die Medizinisch-Psychologische Untersuchung! Denn die Auflage, eine MPU zu absolvieren, wird von der Führerscheinstelle ohne juristische Prüfung erteilt. Gemäß unserer Erfahrung sind einige dieser Auflagen rechtswidrig. Daher empfehlen wir eine unverbindliche Prüfung der Auflage durch unsere Fachanwälte. Diese stehen Ihnen mit ihrer fachlichen Expertise zur Seite und beraten Sie gerne zum Selbstkostenpreis.
Jetzt rechtlich absichern!Ihr kostenloses
Erstgespräch
Im Rahmen des Erstgesprächs widmen wir uns Ihrer Vorgeschichte und dem Grund, weshalb Ihnen die Auflage eine MPU zu absolvieren auferlegt wurde. Dabei entwerfen wir gemeinsam mit Ihnen ein für Sie maßgeschneidertes Konzept zur Vorbereitung. Immer das Ziel vor Augen Sie schnellstmöglich und erfolgreich zurück auf die Straße zu bringen. Zudem melden wir Sie zum Abstinenzprogramm an, das Ihren Anforderungen angepasst wird.
Psychologische
Analyse
Für ein positives MPU Gutachten ist es wesentlich, sich mit den eigenen Problemen auseinanderzusetzen, sich selbst zu reflektieren und eine Veränderung im künftigen Verhalten zu erreichen.
Der sogenannten Wesensveränderung, als Auslöser Ihres Verhaltens, wird während der psychologischen Begutachtung ein hoher Stellenwert beigemessen und dementsprechend intensiv behandelt. Unter anderem werden Sie mit Ihrem früheren Verhalten im Straßenverkehr konfrontiert, müssen die Gründe dafür benennen und eine Veränderung Ihres zukünftigen Verhaltens glaubhaft darstellen.
Um Sie auf diese unangenehme Situation optimal vorzubereiten, stehen Ihnen unsere Psychologen und suchttherapeutischen Berater mit all ihrer fachlichen Kompetenz begleitend zur Seite. Profitieren Sie von den unbezahlbaren Erfahrungswerten unserer Verkehrspsychologen, die Ihnen zusätzlich Tipps und Tricks mit auf den Weg geben.
Die
Werkzeuge
Im Anschluss an die psychologische Analyse werden Ihnen von unseren Psychologen sogenannte Werkzeuge an die Hand gegeben. Diese Werkzeuge helfen Ihnen, Ihre Probleme/Defizite in den Griff zu bekommen und ermöglichen es Ihnen während der MPU Begutachtung die geforderte Veränderung glaubhaft und authentisch dazustellen. Unsere Verkehrspsychologen und Berater stehen Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung und werden Sie bis zu einem positiven MPU Gutachten begleiten.
Das
Coaching
Bei einem Coaching simulieren wir mit Ihnen die bevorstehende Prüfungssituation. Bei dem Begutachtungs-Szenario überprüfen unsere Psychologen, ob Sie die erlernten Inhalte anwenden, mit den bereitgestellten Werkzeugen umgehen und die Begutachtung mit einem positiven Ausgang abschließen können.
MPU Begutachtung


Wer bei Straftaten erwischt wird, kann unter Umständen seine Fahrerlaubnis entzogen bekommen und die Auflage erhalten, eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) abzulegen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, leistet unser gesamtes Team gerne Hilfe auf Ihrem Weg zurück auf die Straße!
Unser mpuRechtscheck®
Sparen Sie sich die Medizinisch-Psychologische Untersuchung! Denn die Auflage, eine MPU zu absolvieren, wird von der Führerscheinstelle ohne juristische Prüfung erteilt. Gemäß unserer Erfahrung sind einige dieser Auflagen rechtswidrig. Daher empfehlen wir eine unverbindliche Prüfung der Auflage durch unsere Fachanwälte. Diese stehen Ihnen mit ihrer fachlichen Expertise zur Seite und beraten Sie gerne zum Selbstkostenpreis.
Jetzt rechtlich absichern!Ihr kostenloses
Erstgespräch
Im Rahmen des Erstgesprächs widmen wir uns Ihrer Vorgeschichte und dem Grund, weshalb Ihnen die Auflage eine MPU zu absolvieren auferlegt wurde. Dabei entwerfen wir gemeinsam mit Ihnen ein für Sie maßgeschneidertes Konzept zur Vorbereitung. Immer das Ziel vor Augen Sie schnellstmöglich und erfolgreich zurück auf die Straße zu bringen. Zudem melden wir Sie zum Abstinenzprogramm an, das Ihren Anforderungen angepasst wird.
Psychologische
Analyse
Für ein positives MPU Gutachten ist es wesentlich, sich mit den eigenen Problemen auseinanderzusetzen, sich selbst zu reflektieren und eine Veränderung im künftigen Verhalten zu erreichen.
Der sogenannten Wesensveränderung, als Auslöser Ihres Verhaltens, wird während der psychologischen Begutachtung ein hoher Stellenwert beigemessen und dementsprechend intensiv behandelt. Unter anderem werden Sie mit Ihrem früheren Verhalten im Straßenverkehr konfrontiert, müssen die Gründe dafür benennen und eine Veränderung Ihres zukünftigen Verhaltens glaubhaft darstellen.
Um Sie auf diese unangenehme Situation optimal vorzubereiten, stehen Ihnen unsere Psychologen und suchttherapeutischen Berater mit all ihrer fachlichen Kompetenz begleitend zur Seite. Profitieren Sie von den unbezahlbaren Erfahrungswerten unserer Verkehrspsychologen, die Ihnen zusätzlich Tipps und Tricks mit auf den Weg geben.
Die
Werkzeuge
Im Anschluss an die psychologische Analyse werden Ihnen von unseren Psychologen sogenannte Werkzeuge an die Hand gegeben. Diese Werkzeuge helfen Ihnen, Ihre Probleme/Defizite in den Griff zu bekommen und ermöglichen es Ihnen während der MPU Begutachtung die geforderte Veränderung glaubhaft und authentisch dazustellen. Unsere Verkehrspsychologen und Berater stehen Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung und werden Sie bis zu einem positiven MPU Gutachten begleiten.
Das
Coaching
Bei einem Coaching simulieren wir mit Ihnen die bevorstehende Prüfungssituation. Bei dem Begutachtungs-Szenario überprüfen unsere Psychologen, ob Sie die erlernten Inhalte anwenden, mit den bereitgestellten Werkzeugen umgehen und die Begutachtung mit einem positiven Ausgang abschließen können.
MPU Begutachtung

Durchführung von Abstinenznachweisen
Die Durchführung des Abstinenzprogramms erfolgt durch unsere fachärztliche Partnerstelle. Im Anschluss an die Probengewinnung erfolgt die Analyse auf psychoaktive Substanzen (Drogen z. B. THC, Kokain oder Medikamente) und/ oder Ethylglucuronid (ETG ist ein Alkohol-Abbauprodukt) in einem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Labor. Ihnen steht die Entscheidung offen, welche Vorgehensweise Sie wählen. Die Einbestellung zu den jeweiligen Screenings findet spontan statt, sodass Sie innerhalb von 24 Stunden nach der Einladung vorstellig werden müssen. Urlaubszeiten müssen rechtzeitig (mind. 3 Werktage vor Antritt) mitgeteilt werden. Mit Beenden des jeweiligen Abstinenzprogramms erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Abstinenz, die Sie bei der MPU vorlegen müssen.
Beim Urinscreening für den Drogen- oder Alkohol-Abstinenznachweis gibt es zwei Möglichkeiten.
- Ein Abstinenzzeitraum von 6 Monaten bedeutet, dass Sie zu 4 Urinkontrollen erscheinen müssen.
- Ein Abstinenzzeitraum von 12 Monaten bedeutet, dass Sie insgesamt 6 Urinabgaben erbringen müssen.
Für einen vertretbaren Abstinenznachweis gilt:
Sie müssen sich bei jeder Urinanalyse mit einem gültigen Ausweisdokument identifizieren.
- Die Urinabgabe erfolgt unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal.
- Nehmen Sie in den 12 Stunden vor der Urinabgabe maximal 1 – 1,5 Liter Flüssigkeit zu sich. Verdünnte oder verwässerte Urinproben sind nicht zulässig.
- Bei nicht Wahrnehmen eines Termins, wiederholt verdünnten Urinproben oder dem Nachweis einer der untersuchten Substanzen wird das Programm abgebrochen!
Für eine Haaranalyse zur Drogen- und Alkoholabstinenz müssen ausreichend lange Haare vorhanden sein.
- Eine Haaranalyse auf ETG (Alkohol) darf lediglich bei maximal 3cm langen Haarsegmenten vorgenommen werden, die kopfhautnahe entnommen werden.
- Eine Haaranalyse bei Drogen darf lediglich bei maximal 6cm Haarsegmenten vorgenommen werden, die kopfhautnah entnommen werden.
- Eine Haarlänge von 1cm entspricht etwa 1 Monat.
- Für einen einjährigen Alkoholabstinenz-Nachweis sind 4 Haaranalysen nötig, für den einjährigen Drogenabstinenz-Nachweis sind 2 Haaranalysen notwendig.
Für einen vertretbaren Abstinenznachweis gilt:
- Sie müssen sich bei jeder Haaranalyse mit einem gültigen Ausweisdokument identifizieren
- Die Entnahme des Haarstranges erfolgt durch den Arzt oder das medizinische Fachpersonal
- Die Haare dürfen nicht gefärbt, gebleicht oder getönt sein
- Bei nicht Wahrnehmen eines Termins, wiederholt verdünnten Urinproben oder dem Nachweis einer der untersuchten Substanzen wird das Programm abgebrochen!